GMDSS
Global Maritime Distress and Safety System
Das Global Maritime Distress and Safety System (kurz GMDSS) ist eine Zusammefassung von technischen Einrichtungen, Dienststellen und Regeln zur weltweiten Hilfe bei Seenotfällen und zur Sicherung der Schifffahrt.
GMDSS besteht auch folgenden Bestandteilen:
Mobiler Seefunkdienst, bestehend aus Seefunk- und Küstenfunkstellen, die mittels Sprechfunk und Digital Selective Calling (DSC) einen Notruf aussenden und empfangen können.
Emergency Position-Indicating Radio Beacon (EPRIB), Notfunkbaken die an Satelliten ein Notsignal liefern, teilweise auch mit Positionsdaten.
COSPAS/SARSAT, polumlaufende und geostationäre Satelliten (Iridium) zur Ortung und Empfang von Notmeldungen von EPIRBs.
Maritime Rescue Coordination Centers (MRCC), Einsatzzentralen zur Koordinierung der Hilfeleistung.
Inmarsat: geostationäre Satelliten zur Kommunikation
Iridium: Polumlaufende Satelliten zur weltweiten Kommunikation
